Allgemeine Informationen
1. Der SV Poseidon Castrop-Rauxel 1957 e.V. besteht seit 1957 und derzeit ca. 600 Mitglieder
2. Die Vereinsfarben des SV Poseidon sind blau und gelb.
Zur Gründungsversammlung des SV Poseidon im „Castroper Hof“ waren 36 Personen anwesend. Die Satzung unterzeichneten:
- Rudolf Tappe
- Herbert Büsing
- Günter Khil
- Bernhard Bongartz
- Wolfgang Dietermann
- Erich Baum
- Ulfried Potthast
- Hermann Kremer
- Eugen Ennigkeit
- Erika Khil
- Rosemarie Karkowsky
- Gisela Wundrock
- Hubert Ohlberger
- Helma Ludwig
- Eva Ludwig
- Hans-Joachim Fieber
Zum 1. Vorsitzenden wählte die Versammlung Herbert Büsing. Die langjährigen Vereinsmitglieder Hans Erwin, Gerd Freiling und Dieter Sibilski dürfen sich ebenfalls zu den „Männern der ersten Stunde“ zählen.
3. Vereinsanschrift:
SV Poseidon Castrop-Rauxel e.V. – Geschäftsstelle –
Postfach 10 17 67
44547 Castrop-Rauxel
E-Mail Adresse: info@svposeidon.de
Anbieter dieser Domain:
Georg Plempe für SV Poseidon Castrop-Rauxel e.V. Poststr. 4 44579 Castrop-Rauxel
Bankverbindung:
IBAN: DE25 4265 0150 0030 0407 94
BIC: WELADED1REK
Bank: Sparkasse Vest-Recklinghausen
4. Vereinsregister:
Amtsgericht Dortmund Vereinsregister-Nummer: VR 11066
5. Die Mitgliedsbeiträge:
Die Mitgliedsbeiträge werden vierteljährlich, jeweils zu Quartalsbeginn, per SEPA Lastschriftverfahren eingezogen. Bei Eintritt in den Verein wird eine Aufnahmegebühr (incl. Versicherung) erhoben und eine jährliche Nutzungsgebühr1. Ab dem 07.02.2004 beträgt die Aufnahmegebühr 10,00 €, jedoch maximal 50,00 € pro Familie. Die Nutzungsgebühr beträgt für Kinder 6€ und für Erwachsene 18€. Das Kündigen der Mitgliedschaft hat schriftlich spätestens bis vier Wochen vor Quartalsende zum Quartalsende zuerfolgen.
1) Die Nutzungsgebühr wird zwar an den Verein entrichtet, jedoch geht die Gebühr direkt zur Stadt. Der von der Jahreshauptversammlung festgelegte Beitrag beläuft sich wie folgt:
vierteljährlich | |
für Einzelpersonen -Einzelbeitrag- | |
Kinder bis 14 Jahre | 9,00 € |
Jugendliche von 15 bis 17 Jahre, erwachsene Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende | 9,00 € |
Erwachsene | 12,00 € |
Für Familien (nur Kinder ohne eigenen Hausstand) -Familienbeitrag- | |
ein Alleinerziehender und ein Kind | 16,50 € |
ein Alleinerziehender und zwei und mehr Kinder | 18,00 € |
Eltern mit einem Kind | 24,00 € |
Eltern mit zwei und mehr Kindern | 27,00 € |
6. Die zur Zeit aktuelle Satzung des Vereins ist hier abrufbar: Satzung